Dahinter stecken
Stefan Keller
Raphaël Sommer
David Eigenheer
Von der Vision zum Unternehmen – die Geschichte von ConnectTech.
Der ROKE und weitere Entwicklungen haben viel Potenzial. Mit der Gründung der ConnectTech GmbH werden unsere Produkte besser vermarktet und etablieren sich nicht nur in der Forstmaschinenbranche, sondern darüber hinaus.
Der Name ROKE ist mittlerweile weltweit bekannt. Und wer weiss, vielleicht entsteht ja schon bald der …?
2021
Die Stückzahl an verkauften ROKEs nimmt rasant zu.
Bis 2020 sind schon einige hundert Startersätze in der Schweiz und in ganz Europa im Einsatz. Auch die Produktion des Schnellwechslers wird ausgebaut.
2015
Der Wunsch einer Lösung, verschiedene Anbaugeräte für mobile Kräne schneller und effizienter wechseln zu können, ist schon längere Zeit in den Gedanken von Stefan Keller.
Im Jahr 2014 entwickelt und konstruiert unser Mitarbeiter Beat Roth in akribischer Arbeit den ROKE Schnellwechsler nach seinen Vorstellungen.
Daher auch der Name ROKE (Roth/Keller)